
Ich erinnere mich noch genau, wie meine Großmutter diese Apfelringe mit Blätterteig für uns gemacht hat. In ihrer Küche roch es immer nach Zimt und frisch gebackenem Teig, und ich konnte nie genug davon bekommen. Heute mache ich diese süßen Apfelringe oft selbst, um diese wunderbaren Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.
Apfelringe mit Blätterteig: Einfach und lecker
Apfelringe mit Blätterteig sind eine herrlich einfache, aber dennoch raffinierte Süßigkeit, die vor allem im Herbst und Winter perfekt zu einer Tasse Tee passt. Der zarte Blätterteig umhüllt saftige Apfelscheiben, die mit Zimt und Zucker bestreut und goldbraun gebacken werden. Diese kleinen Köstlichkeiten eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert.

Zutaten
Für etwa 9–12 Apfelringe benötigst du:
Zubereitung
Äpfel vorbereiten:
- Schäle die Äpfel und schneide sie in etwa 1 cm dicke Ringe. Entferne das Kerngehäuse mit einem kleinen Ausstecher oder Messer, damit die Apfelringe später schön gefüllt werden können.
Blätterteig schneiden:
- Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in 1 bis 2 cm breite Streifen. Diese Streifen wickelst du dann sorgfältig um die Apfelringe. Achte darauf, dass der Teig gut an den Äpfeln haftet.
Bestreichen und Würzen:
- Verquirle das Eigelb mit der Milch und bestreiche damit die Blätterteig-Apfelringe. Mische den braunen Zucker mit dem Zimt und streue ihn großzügig über die Ringe.
Backen:
- Lege die Apfelringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen. Backe die Apfelringe bei 200°C für etwa 15–20 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Fertigstellen:
- Optional kannst du die Apfelringe nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestäuben. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du auch einen Zuckerguss anrühren und darüber träufeln.
Hinweis
- Wenn du Blätterteigreste hast, kannst du diese für kleine Dessert-Snacks oder zum Garnieren von anderen Gerichten verwenden.
- Apfelringe schmecken frisch aus dem Ofen am besten, aber auch kalt sind sie noch ein Genuss.
- Wenn du die Apfelringe noch frischer und intensiver im Geschmack haben möchtest, kannst du auch einen Spritzer Zitronensaft auf die Apfelringe träufeln, bevor du sie in Blätterteig wickelst.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Ja, statt Äpfeln kannst du auch Birnen oder Pfirsiche verwenden. Achte darauf, dass die Früchte fest genug sind, damit sie nicht beim Backen zerfallen.
Du kannst Blätterteig selbst zubereiten, aber er ist auch in vielen Supermärkten fertig erhältlich. Das spart Zeit und funktioniert genauso gut.
Theoretisch kannst du die Apfelringe auch in heißem Öl frittieren, aber das Rezept ist für das Backen im Ofen optimiert. Frittierte Apfelringe könnten etwas fettiger sein.
Ja, du kannst die Apfelringe bereits am Vortag zubereiten und dann abgedeckt im Kühlschrank lagern. Backe sie einfach frisch, wenn du sie servieren möchtest.
Bei mittellangen Äpfeln solltest du etwa 9–12 Apfelringe erhalten, abhängig von der Dicke, in der du die Äpfel schneidest.