
Früher dachte ich, Shakshuka sei nur etwas für echte Kochprofis, bis ich es selbst ausprobiert habe. Meine Tante hatte mir ihr Lieblingsrezept verraten, und siehe da: Es ist gar nicht kompliziert! Seitdem ist es ein Fixpunkt in meiner Küche, und ich überrasche damit immer wieder meine Gäste.
Schnelles Shakshuka Rezept
Shakshuka ist eine orientalisch angehauchte Eierspeise, die in einer Soße aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln gegart wird.
Es ist sättigend und würzig zugleich.
Herkunftsländer können Nordafrika oder der Nahe Osten sein.
Besonders beliebt ist es zum Frühstück, aber es passt auch prima zum Mittagessen.

Zutaten (für ca. 3–4 Personen)
Zubereitungsschritte
- Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und gib das Olivenöl hinein.
Zwiebeln und Peperoni anbraten
- Zuerst kommen die Zwiebelwürfel und die geschnittenen Peperoni in die Pfanne. Lass sie ein paar Minuten anschwitzen, bis sie etwas weicher werden. Ein kleiner Trick: Würze gleich am Anfang mit einer Prise Salz, das beschleunigt das Weichwerden.
Tomaten hinzufügen
- Gib nun die gehackten Tomaten aus der Dose (oder deine frischen, geschälten Tomatenwürfel) dazu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.
- Streue Salz, Pfeffer und Paprikapulver über die Tomaten. Falls du es gern etwas schärfer magst, kannst du noch Chiliflocken hinzufügen.
Soße kurz aufkochen
- Lass die Mischung auf kleiner bis mittlerer Hitze leicht köcheln, sodass sie etwas eindickt. Bei frischen Tomaten kann das ein paar Minuten länger dauern.
Eier hinzufügen
- Mach mit einem Löffel kleine Mulden in der Tomatenmasse und schlage die Eier einzeln hinein. Rühre sie nur leicht an, damit du nicht alles komplett vermischst.
Eier stocken lassen
- Die Eier sollten nun in der Soße langsam stocken. Decke die Pfanne eventuell ab, wenn du möchtest, dass die Eier schneller garen.
- Sobald das Eiweiß fest und das Eigelb noch leicht cremig ist, kannst du das Shakshuka sofort servieren. Nach Bedarf noch etwas Salz oder Pfeffer hinzufügen.
Hinweis
- Teste verschiedene Gewürzkombinationen, um dein persönliches Shakshuka Rezept zu finden.
- Wenn du frische Tomaten verwendest, schäle sie unbedingt vorher für eine feinere Konsistenz.
- Für mehr Protein und einen anderen Geschmack kannst du gebratenes Hackfleisch oder zerkleinertes Lammfleisch dazugeben.
- Achte darauf, die Eier nicht zu lange zu garen, damit das Eigelb noch schön cremig bleibt.
- Mit etwas zerbröseltem Feta on top wird deine Shakshuka noch herzhafter.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst es in einer ofenfesten Pfanne anbraten und dann bei etwa 180 °C fertig garen. So stocken die Eier gleichmäßig.
Nicht unbedingt. Du kannst die Schärfe selbst bestimmen, indem du weniger oder mehr Paprikapulver bzw. Chili verwendest.
Traditionell isst man Shakshuka mit Fladenbrot oder Baguette. Auch Reis oder Couscous passen, wenn du es etwas sättigender magst.