Tiramisu Rezept ohne Eier

Zeit insgesamt: 20 mins Schwierigkeit: Beginner
Zum Rezept springen Zum Video springen
0 Zu Favoriten hinzufügen
Ein Tiramisu Rezept, das dir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt ,genau das erwartet dich hier. Du bekommst eine einfache Anleitung, ein paar persönliche Tipps und garantiert einen Nachtisch, der einfach immer gut ankommt.
Tiramisu Rezept ohne Eier

Das beste Tiramisu, das ich je gegessen habe, war tatsächlich das selbstgemachte meiner besten Freundin.
Wir waren damals beide pleite Studentinnen, hatten nur wenig Zutaten und kaum Zeit, aber irgendwie hat sie es hinbekommen, diesen traumhaften Nachtisch auf den Tisch zu zaubern.
Von da an war klar: Ich will auch so ein unkompliziertes, köstliches Tiramisu Rezept haben.
Und genau diese Variante ohne Ei und Alkohol begleitet mich bis heute.

Tiramisu Rezept ohne Eier

Das Geheimnis eines guten Tiramisu liegt in der Balance: Es darf nicht zu süß und nicht zu trocken sein.
Mascarpone und Sahne geben der Creme die richtige Fluffigkeit, während die Löffelbiskuits eine perfekte Basis bilden.
Mit oder ohne Kaffee. Das bleibt ganz dir überlassen. Kakao funktioniert mindestens genauso gut.
So entsteht eine feine Nachspeise, die bei jedem Anlass glänzt.

Tiramisu Rezept ohne Eier
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 20 mins Zeit insgesamt 20 mins Schwierigkeit: Beginner Kalorien: ca. 300–350 kcal pro Portion

Zutaten

Zubereitung

Video

Kakao oder Kaffee vorbereiten

  1. Verrühre 1 EL Backkakao mit ca. ½ Tasse heißem Wasser.
  2. Alternativ kannst du auch frischen Espresso oder starken Kaffee verwenden.
  3. Kurz abkühlen lassen, damit die Löffelbiskuits nicht komplett durchweichen.

Sahne aufschlagen

  1. Gib die kalte Sahne in eine Rührschüssel.
  2. Füge 2 Päckchen Sahnesteif hinzu und schlage die Sahne steif.
  3. Stell sie kurz in den Kühlschrank.

Mascarpone-Creme anrühren

  1. Siebe den Puderzucker in eine Schüssel, um Klumpen zu vermeiden.
  2. Rühre die Mascarpone cremig und gib dann den gesiebten Puderzucker dazu.
  3. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter, bis eine glatte Creme entsteht.

Erste Schicht legen

  1. Tunke die Löffelbiskuits etwa 1–2 Sekunden in die Kakao- (oder Kaffee-)Mischung.
  2. Lege eine Schicht dieser getränkten Kekse in deine Auflaufform.

Creme verteilen

  1. Verteile etwa die Hälfte der Mascarpone-Sahne-Creme gleichmäßig auf den Löffelbiskuits.
  2. Achte darauf, dass alle Kekse bedeckt sind.

Zweite Schicht

  1. Lege erneut getränkte Löffelbiskuits auf die Creme.
  2. Bestreiche sie mit der restlichen Creme.

Optional dekorieren

  1. Wer mag, füllt etwas Creme in einen Spritzbeutel und verteilt dekorative Tuffs obenauf.
  2. Diese Extraschicht sieht toll aus und macht das Dessert noch luftiger.

Kühlen

  1. Decke die Form ab und stelle das Tiramisu für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
  2. Nur so kann es richtig durchziehen und die Kekse werden schön weich.

Servieren

  1. Bestäube dein Tiramisu vor dem Servieren mit Backkakao.
  2. Schneide es in Stücke oder serviere es portionsweise mit einem großen Löffel.

Hinweis

  • Verwende möglichst frische Mascarpone und gut gekühlte Sahne, dann wird das Ergebnis besonders cremig.
  • Das Tiramisu Rezept lässt sich auch toll abwandeln. Probier mal Erdbeeren oder Himbeeren dazwischen!
  • Für eine leichtere Version kannst du einen Teil der Mascarpone durch Magerquark oder Joghurt ersetzen.
  • Wenn dir der Kakao-Geschmack nicht reicht, kannst du auch geriebene Schokolade zwischen die Schichten streuen.
  • Wichtig: Lasse das Dessert wirklich lange kühlen, so entfaltet sich der Geschmack am besten.
Keywords: Tiramisu Rezept, Tiramisu selber machen, Cremiges Tiramisu, Tiramisu ohne Ei

Did you make this recipe?

Tag #wpdelicious and #deliciousrecipesplugin if you made this recipe. Follow @wpdelicious on Instagram for more recipes.

Pin this recipe to share with your friends and followers.

pinit
Recipe Card powered by WP Delicious

Häufig gestellte Fragen

Expand All:
Kann ich das Tiramisu auch ohne Sahnesteif machen?

Ja, aber es könnte sein, dass die Sahne dann etwas weicher wird. Sahnesteif sorgt für eine stabilere Konsistenz.

 

Kann ich die Löffelbiskuits durch andere Kekse ersetzen?

Ja, du kannst auch Butterkekse oder Vollkornkekse nehmen. Allerdings ändert sich dann etwas der typische Geschmack.

 

Muss ich unbedingt Kaffee verwenden?

Nein, du kannst auch komplett auf Kakao setzen, wenn du Kaffee nicht magst oder wenn Kinder mitessen.

 

Kann man das Tiramisu einfrieren?

Theoretisch ja, aber beim Auftauen wird es meist etwas wässrig. Frisch zubereitet schmeckt es am besten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *