Kinderschokoladen Torte ohne Backen

Zeit insgesamt: 20 mins Schwierigkeit: Beginner
Zum Rezept springen Zum Video springen
0 Zu Favoriten hinzufügen
Eine Kinderschokoladen Torte, die nicht gebacken werden muss? Ja, genau! Mit nur fünf Grundzutaten zauberst du diesen schokoladigen Traum ohne großen Aufwand.
Kinderschokoladen Torte

Als Kind war die Kinderschokoladen Torte das absolute Highlight meiner Geburtstagsfeiern. Meine Oma machte sie immer für mich, und ich erinnere mich noch an den ersten Bissen – die Kombination aus cremiger Schokolade und knusprigen Löffelbiskuits hat mich direkt verzaubert. Jetzt, als Erwachsener, freue ich mich immer wieder, diese Torte für besondere Anlässe zuzubereiten. Der Geschmack ist einfach unvergesslich!

Kinderschokoladen Torte ohne Backen

Die Kinderschokoladen Torte ist eine köstliche, cremige Torte, die ohne Backen zubereitet wird. Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein köstlicher Nachtisch, perfekt für alle, die Kinderschokolade lieben. Ideal für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach, wenn der Heißhunger auf Schokolade ruft.

Kinderschokoladen Torte
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 20 mins Zeit insgesamt 20 mins Schwierigkeit: Beginner Kalorien: Etwa 450 kcal pro Stück

Ingredients

Für die Creme

Außerdem

Für die Dekoration

Zubereitung

Video

Vorbereitung der Sahne

  1. Zuerst die Schlagsahne kurz aufschlagen, bis sie eine leichte Festigkeit erreicht. Sahnesteif kann nach und nach hinzugefügt werden, ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die geschlagene Sahne beiseitestellen.

Mascarpone und Kinderschokolade mischen

  1. Die Mascarpone in eine Rührschüssel geben. Die geschmolzenen Kinderriegel (die auf Zimmertemperatur abgekühlt sein sollten) hinzugeben und alles gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.

Creme vollenden

  1. Nun die geschlagene Sahne vorsichtig in zwei Portionen unter die Kinderschokoladen-Mascarpone-Mischung heben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.

Löffelbiskuits vorbereiten

  1. Die Löffelbiskuits nacheinander kurz in die Milch tauchen – jedoch nicht zu lange, da sie sonst matschig werden könnten. Anschließend die Löffelbiskuits eng nebeneinander in einer rechteckigen Form (idealerweise auf einer Tortenplatte) auslegen. Die Größe der Form kann nach Belieben angepasst werden.

Schichten aufbauen

  1. Eine Schicht der Creme gleichmäßig auf die erste Schicht Löffelbiskuits streichen. Dann eine weitere Lage Löffelbiskuits auflegen (wieder kurz in Milch getaucht) und mit einer weiteren Schicht Creme bedecken. So fortfahren, bis insgesamt drei Lagen Löffelbiskuits entstehen, die jeweils mit Creme bedeckt sind. Die letzte Schicht sollte aus der Creme bestehen.

Kühlzeit

  1. Die Torte für mindestens 8 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Schokoladendekor vorbereiten

  1. Für die Dekoration Zartbitterschokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Diese Mischung über die Torte träufeln, um einen dekorativen "Drip"-Effekt zu erzeugen.

Kinderriegel-Dekoration

  1. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen auf die Torte setzen. Mit kleinen Stücken von Kinderriegeln dekorieren – diese können nach Belieben auf die Tupfen oder zwischen die Löffelbiskuits gesetzt werden.

Hinweis

Die Sahnesteif-Päckchen sind optional, da die geschmolzene Kinderschokolade in der Creme genug Stabilität verleiht.

  • Kühlzeit beachten: Damit die Torte die perfekte Konsistenz erreicht, unbedingt die Kühlzeit einhalten – mindestens 8 Stunden sind ideal.
  • Für ein perfektes Schmelzen: Die Kinderriegel langsam im Wasserbad schmelzen und dabei aufpassen, dass sie nicht zu heiß werden. So bleibt die Creme glatt.
  • Sahnesteif weglassen: Wenn du die Torte schnell zubereiten möchtest, kannst du das Sahnesteif weglassen – die Kinderschokolade sorgt bereits für genügend Halt.

Did you make this recipe?

Tag #wpdelicious and #deliciousrecipesplugin if you made this recipe. Follow @wpdelicious on Instagram for more recipes.

Pin this recipe to share with your friends and followers.

pinit
Recipe Card powered by WP Delicious

Häufig gestellte Fragen

Expand All:
1. Kann ich die Torte auch mit weißer Kinderschokolade zubereiten?

Ja, weiße Kinderschokolade verleiht der Torte einen besonders süßen, milden Geschmack.

2. Ist es notwendig, Sahnesteif zu verwenden?

Nein, das Sahnesteif ist optional. Die geschmolzene Kinderschokolade gibt der Creme bereits genug Stabilität.

3. Wie lange hält die Torte im Kühlschrank?

Die Torte hält sich gut abgedeckt etwa 3–4 Tage im Kühlschrank. Beachte jedoch, dass die Löffelbiskuits mit der Zeit weicher werden.

4. Kann ich die Torte einfrieren?

Ja, die Torte lässt sich einfrieren. Vor dem Servieren sollte sie allerdings langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.

5. Kann ich anstelle von Löffelbiskuits einen Tortenboden verwenden?

Natürlich! Ein Tortenboden, wie z.B. ein einfacher Biskuitboden, passt ebenfalls gut und verleiht der Torte eine andere Textur.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *