
Dieses Lahmacun Rezept verbindet für mich viele schöne Erinnerungen. Als ich klein war, bereitete meine Mutter oft türkische Spezialitäten zu, und Lahmacun war immer das Highlight auf dem Tisch. Die ganze Familie stand in der Küche, half beim Schneiden der Paprika und Zwiebeln, und am Ende hatten wir nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch jede Menge Spaß.
Lahmacun Rezept leicht gemacht
Dieses Lahmacun Rezept beschreibt ein dünnes, knuspriges Fladenbrot, das mit würzigem Hackfleisch und frischem Gemüse belegt wird.
Es ist in vielen Regionen der Türkei ein echtes Streetfood-Highlight.
Traditionell wird es mit Zitronensaft und Salat eingerollt.
Perfekt für alle, die Abwechslung in ihrer Küche lieben.

Zutaten Für ca. 25 Stück
Teig:
Belag
Zwiebelsalat (optional, aber sehr empfehlenswert)
Zubereitung
Teig anrühren
- Vermische das Mehl, die zerbröckelte frische Hefe (oder die Trockenhefe), den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel.
- Gib anschließend das lauwarme Wasser, den Joghurt und das Olivenöl hinzu.
- Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Decke ihn ab und lass ihn etwa 30 Minuten ruhen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
Belag vorbereiten
- Hacke Zwiebeln und Petersilie in einer Küchenmaschine oder von Hand sehr fein.
- Gib die Paprikastücke dazu und hacke sie ebenfalls klein.
- Vermische alles in einer großen Schüssel mit den gehackten Dosentomaten, dem Öl und den Gewürzen.
- Zum Schluss kommt das Hackfleisch hinzu. Knete es gut unter, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
Teig bällchenweise formen
- Teile den Teig in etwa 25 gleich große Bällchen, ungefähr in Mandarinen-Größe.
- Bedecke sie mit einem Tuch und lass sie nochmals 10–15 Minuten ruhen, damit sie schön fluffig werden.
Ausrollen und bestreichen
- Nimm ein Teigbällchen und rolle es auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn und rund aus.
- Streiche jeweils zwei Esslöffel der Hackfleischmischung darauf, verteile sie gleichmäßig bis zum Rand.
Backen oder in der Pfanne garen
- Pfanne: Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe. Lege das belegte Fladenbrot hinein, decke die Pfanne ab und backe es ca. 4–5 Minuten. Entferne regelmäßig überschüssiges Mehl aus der Pfanne, damit nichts anbrennt.
- Ofen: Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Lahmacun-Fladen ca. 7–8 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Zwiebelsalat zubereiten
- Vermische die roten Zwiebeln mit Zitronensaft, Olivenöl, Sumak und Salz.
- Knete alles mit den Händen kurz durch, sodass die Zwiebeln schön weich und würzig werden.
- Rolle die fertigen Lahmacun mit Salat, Tomatenscheiben, dem Zwiebelsalat und einem Spritzer Zitronensaft auf.
Hinweis
Wenn du dein Lahmacun Rezept lieber knusprig magst, stapel die Fladen nicht direkt aufeinander. Möchtest du sie etwas weicher? Dann lege sie übereinander und decke sie mit einem Tuch oder einem Deckel ab. So bleiben sie schön soft. Du kannst auch mit Joghurtsaucen oder scharfen Chiliflocken experimentieren. Probier aus, was dir am besten schmeckt!
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Klar, du kannst z.B. Sojahack oder zerdrückte Linsen mit Gewürzen nehmen. So erhältst du eine vegane oder vegetarische Variante.
Achte darauf, genügend Wasser oder Joghurt zu verwenden. Wenn er zu fest ist, gib einfach schrittweise etwas lauwarmes Wasser hinzu.
Neben Zwiebelsalat passen frische Kräuter, Tomaten, Gurken und ein Joghurt-Dip sehr gut dazu.
Nicht unbedingt. Schärfe kannst du durch Zugabe von Chili oder scharfen Paprikaflocken selbst bestimmen.