
Suchst du nach einem Putengeschnetzeltes Rezept, das kinderleicht gelingt und trotzdem beeindruckend schmeckt?
Dann bist du hier genau richtig: Saftige Putenstücke in einer sahnigen Soße, verfeinert mit Pilzen und Gewürzen.
Dieses Gericht bringt echten Wohlfühlcharakter in deine Küche.
Putengeschnetzeltes Rezept mit Champignon
Das Putengeschnetzeltes Rezept ist ein schnelles Pfannengericht, das in jeder Küche funktioniert.
Feines Putenfleisch, frisch angebratene Champignons und eine sämige Sahnesoße machen es zu einem echten Wohlfühlessen.
Ob nach der Arbeit, am Wochenende oder als Highlight für Gäste: Es passt immer.
Die unkomplizierte Zubereitung sorgt dafür, dass es auch Kochanfängern gelingt.

Zutaten (für ca. 2 Personen)
Zubereitung
- Erhitze eine große Pfanne mit etwas Öl auf hoher Stufe.
- Gib die Putenstücke hinein und verteile sie so, dass sie genügend Kontakt zur Pfanne haben. Lass sie zunächst ohne Rühren anbraten, bis sie unten goldbraun sind.
- Wende die Fleischstücke, würze sie mit Salz, Pfeffer und Paprika, und brate sie kurz auf der anderen Seite an, bis sie auch dort leicht bräunen. Dann nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
- Im verbleibenden Bratfett schwitzt du nun die Zwiebel an, bis sie glasig ist.
- Füge die Champignons hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren, bis sie leicht gebräunt sind. Würze mit einer Prise Salz und Majoran.
- Lösche alles mit dem Weißwein ab und lasse ihn kurz einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr da ist.
- Gieße die Sahne dazu und lass die Sauce einmal aufkochen. Reduziere dann die Hitze, bis die Sauce leicht simmert.
- Lasse die Sauce so lange einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Gib das Fleisch wieder hinzu, rühre vorsichtig um und lass es kurz in der Sauce erwärmen.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und zusammen mit deiner Lieblingsbeilage servieren.
Hinweis
- Dieses Putengeschnetzeltes Rezept schmeckt besonders gut, wenn du auf Qualität beim Fleisch achtest.
- Verwende frische Champignons statt Dosenware - der Geschmack ist unvergleichlich.
- Wer es etwas leichter mag, kann auch Crème fraîche oder eine leichtere Sahnevariante verwenden.
- Ein guter Schuss Weißwein hebt den Geschmack, kann aber auch durch Gemüsebrühe ersetzt werden, wenn du keinen Alkohol verwenden möchtest.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst problemlos Hähnchenbrust verwenden. Das Ergebnis wird ähnlich saftig und köstlich.
Reis, Nudeln oder Kartoffeln sind Klassiker. Auch ein frischer Salat macht sich gut dazu.
Ja, du kannst den Weißwein durch Gemüsebrühe oder sogar etwas Apfelsaft ersetzen, um eine andere Geschmacksnote zu erhalten.