
Ich war schon immer verrückt nach allem, was mit Kokos zu tun hat. Als Kind durfte ich einmal in der Küche helfen und habe zum ersten Mal Kokosraspeln geröstet: was für ein Duft! Als ich dann meinen ersten Raffaello Kuchen gebacken habe, fühlte ich mich direkt in diese Zeit zurückversetzt. So ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit tut manchmal richtig gut.
Wenn du ein Fan von süßen und cremigen Leckereien bist, dann solltest du unbedingt auch meinen Nutella Kuchen entdecken. Er überzeugt mit seinem schokoladigen Geschmack und ist super einfach nachzumachen. Gönn dir diese Köstlichkeit, um deine Gäste zu beeindrucken oder dich einfach mal selbst zu verwöhnen.
Raffaello Kuchen ohne Backen
Der Raffaello Kuchen ist ein schneller Kühlschrankkuchen, ganz ohne Backaufwand. Er besteht aus knusprigen Butterkeksen, einer cremigen Kokosfüllung und feinen Mandelblättchen. Ideal für warme Tage oder wenn du spontan Gäste erwartest!

Zutaten
Zubereitungsschritte
Vanillepudding zubereiten
- Koche den Vanillepudding nach Packungsanleitung und lass ihn vollständig abkühlen, damit er später nicht klumpt.
Crememasse verrühren
- Verrühre Mascarpone, Frischkäse und die gezuckerte Kondensmilch miteinander, bis alles schön glatt ist. Anschließend rührst du den kalten Pudding löffelweise unter, damit eine samtige Creme entsteht.
Kokosraspeln untermischen
- Rühre nun die Kokosraspeln in die Creme, bis sie sich gut verteilt haben und du eine leckere Kokosnote in der Masse spürst.
Kekse schichten
- Lege eine rechteckige Form oder einen Backrahmen (z. B. auf einer Servierplatte) bereit. Schichte als erste Lage Butterkekse hinein. Streiche dann etwas von der Kokoscreme darauf. Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du etwa fünf Schichten bekommst. Die letzte Schicht besteht aus der Creme.
Dekorieren
- Bestreue die oberste Cremeschicht mit Kokosraspeln und Mandelblättchen. Platziere ein paar Raffaello-Pralinen darauf, wenn du magst.
Kühlen lassen
- Stelle den Kuchen für mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – in den Kühlschrank, damit er fest wird und die Kekse sich mit der Creme verbinden.
- Schneide den Kuchen in rechteckige Stücke und genieße ihn gut gekühlt.
Hinweis
- Wer es noch tropischer mag, kann etwas Ananassaft unter die Creme rühren oder frische Ananasstückchen zwischen die Kekslagen legen.
- Achte darauf, dass der Pudding wirklich kalt ist, sonst kann die Creme gerinnen.*
- Für noch mehr Kokosgeschmack kann man die Kokosraspeln kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
- Dieser Raffaello Kuchen eignet sich hervorragend, wenn du Gäste erwartest: Einfach einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Er bleibt locker 2 bis 3 Tage frisch. Danach kann er an Konsistenz verlieren.
Ja, das klappt prima. Die Löffelbiskuits müssen aber eventuell etwas mehr Feuchtigkeit ziehen, damit sie weich werden.
Du kannst stattdessen Zucker oder Honig und etwas Sahne verwenden, um die Süße anzupassen. Der Geschmack wird dann allerdings etwas anders.
Das Einfrieren führt leider oft dazu, dass die Creme etwas wässrig wird, wenn sie auftaut. Frisch gekühlt schmeckt er am besten.