
Dieses Rinderrouladen Rezept hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, denn es war das Lieblingsgericht meines Vaters. Jedes Mal, wenn ich es koche, fühle ich mich ihm ein Stück näher. Die Kombination aus zartem Fleisch und würziger Sauce ist einfach unschlagbar und weckt schöne Erinnerungen.
Das beste Rinderrouladen Rezept wie von Oma
Rinderrouladen sind ein klassisches deutsches Schmorgericht, das durch seine Kombination aus zartem Fleisch und herzhaften Füllungen besticht. Typischerweise werden dünne Rindfleischscheiben mit Speck, Zwiebeln und Essiggurken gefüllt, aufgerollt und langsam geschmort. Das Ergebnis ist ein saftiges, aromatisches Gericht, das perfekt zu Beilagen wie Knödeln oder Rotkohl passt.

Zutaten für 5 Rouladen
Gewürzsäckchen
Zubereitung
Gemüse vorbereiten
- Karotten und Sellerie waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen; die Hälfte in feine Würfel, die andere Hälfte in Streifen schneiden. Lauch in Ringe schneiden. Essiggurken in Streifen schneiden.
Rouladen füllen
- Die Rinderrouladen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen. Eine Seite mit Senf bestreichen und mit zwei Scheiben Speck belegen. Einige Streifen Karotte, Sellerie, Zwiebel und Essiggurke auf das untere Ende der Roulade legen.
Rouladen rollen
- Die Rouladen fest aufrollen und mit Rouladennadeln, Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
Anbraten
- In einem großen Bräter Butterschmalz erhitzen. Die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne Bräune haben. Anschließend aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen.
Gemüse anrösten
- Im gleichen Bräter bei Bedarf etwas mehr Butterschmalz hinzufügen. Die gewürfelten Karotten und Sellerie anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann die gewürfelten Zwiebeln und den Lauch hinzufügen und weiter anrösten.
Tomatenmark und Rotwein
- Das Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz mitrösten. Mit einem Drittel des Rotweins ablöschen und einkochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Diesen Vorgang noch zwei Mal wiederholen.
Aufgießen und schmoren
- Den Rinderfond hinzufügen und aufkochen lassen. Das Gewürzsäckchen in den Bräter geben. Die Rouladen zurück in den Bräter legen, dabei den ausgetretenen Fleischsaft hinzufügen. Den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen.
Gargrad prüfen
- Nach etwa 2 Stunden die Rouladen mit einer Fleischgabel prüfen. Sie sind fertig, wenn die Gabel leicht hinein- und herausgleitet.
Sauce zubereiten
- Die Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten. Das Gewürzsäckchen entfernen. Die Sauce nach Belieben pürieren oder durch ein Sieb passieren. Falls gewünscht, die Sauce mit etwas in Rotwein angerührter Stärke binden und nochmals aufkochen lassen.
Servieren
- Die Rouladen mit der Sauce übergießen und servieren. Dazu passen Rotkohl und Knödel.
Hinweis
- Achte darauf, die Rouladen fest zu rollen, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Das gründliche Anbraten der Rouladen und des Gemüses sorgt für eine intensivere Sauce.
- Du kannst die Sauce nach deinem Geschmack verfeinern, zum Beispiel mit etwas Sahne.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Klassische Beilagen sind Rotkohl, Spätzle, Knödel oder Kartoffelpüree.
Ja, du kannst auch Weißwein verwenden, aber Rotwein gibt der Sauce eine tiefere Farbe und Geschmack.
Ja, du kannst die gefüllten und gerollten Rouladen im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag kochen.