
Bist du bereit für das beste Zwiebelkuchen Rezept aller Zeiten? In diesem Beitrag teile ich mit dir, wie du diesen köstlichen Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.
Traditionelles Zwiebelkuchen Rezept
Dieser traditionelle Zwiebelkuchen vereint die Süße der Zwiebeln mit der Würze des Specks, gebettet auf einem luftigen Teig. Ein Klassiker der deutschen Küche.

Zutaten
Für den Hefeteig
Für den Belag
Zubereitung
Hefeteig vorbereiten
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zusammen mit der weichen Butter und dem Ei zum Mehl geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten – das geht am besten mit einer Küchenmaschine oder per Hand. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Belag zubereiten
- Während der Teig ruht, die Zwiebeln schälen und in feine Halbringe schneiden. Den Speck in dünne Streifen schneiden. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und den Speck darin auslassen, bis er knusprig ist. Die Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kümmel würzen. Einen Schuss Weißwein oder Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Mischung abkühlen lassen.
Schmandmasse vorbereiten
- In einer Schüssel den Schmand glatt rühren. Eier hinzufügen und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und optional frischen Kräutern wie Petersilie abschmecken.
Teig ausrollen
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass er etwas größer als das Backblech ist. Das tiefere Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten und den Teig hineinlegen, dabei einen hohen Rand formen.
Belag auftragen
- Die abgekühlte Zwiebel-Speck-Mischung mit der Schmand-Ei-Masse vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Backen
- Den Zwiebelkuchen auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 35–40 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Belag gestockt ist.
- Den fertigen Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Am besten warm genießen, gerne mit einem Glas neuem Wein.
Hinweis
- Wenn du auf Speck verzichten möchtest, kannst du ihn durch Räuchertofu ersetzen oder ganz weglassen – der Zwiebelkuchen schmeckt trotzdem hervorragend.
- Kümmel verleiht dem Zwiebelkuchen sein typisches Aroma. Wenn du kein Kümmel-Fan bist, kannst du ihn reduzieren oder durch andere Gewürze wie Thymian ersetzen.
- Der Hefeteig kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank über Nacht gelagert werden. So sparst du Zeit am Backtag.
- Ein frischer Salat passt wunderbar als Beilage und macht das Gericht noch abwechslungsreicher.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag im Ofen kurz aufgewärmt werden.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst statt Hefeteig einen Quark-Öl-Teig verwenden. Dieser muss nicht gehen und ist schneller zubereitet.
Am besten in Alufolie eingewickelt im Kühlschrank. So hält er sich etwa 2–3 Tage frisch.
Traditionell wird Zwiebelkuchen mit neuem Wein oder Federweißer serviert. Aber auch ein trockener Weißwein passt gut dazu.