Traditionelles Käsefondue Rezept

Zeit insgesamt: 35 mins Schwierigkeit: Beginner
Zum Rezept springen Zum Video springen
0 Zu Favoriten hinzufügen
Suchst du nach dem perfekten Käsefondue Rezept für deinen nächsten Abend mit Freunden? Deine Suche hat ein Ende! Dieses Rezept vereint Tradition und Geschmack zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Käsefondue Rezept

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Urlaub in der Schweiz, wo ich das authentische Käsefondue kennenlernte. Seitdem ist dieses Rezept ein fester Bestandteil meiner Familienabende.

Traditionelles Käsefondue Rezept

Käsefondue ist ein klassisches Schweizer Gericht, bei dem geschmolzener Käse mit Brotstücken genossen wird. Es ist perfekt für gesellige Runden und wärmt von innen heraus.

Käsefondue Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Vorbereitungszeit 15 mins Kochzeit 20 mins Zeit insgesamt 35 mins Schwierigkeit: Beginner Kochtemperatur: 180  °C Kalorien: Ca. 600 kcal pro Portion

Zutaten für 2-4 Personen

Hinweis: Für eine alkoholfreie Variante siehe unten.

Zubereitungsschritte

Video

Vorbereitung

  1. Reibe den Gruyère und den Vacherin fein. Das erleichtert das Schmelzen und sorgt für eine homogene Masse.

Knoblauch vorbereiten

  1. Reibe den Fonduetopf mit den halbierten Knoblauchzehen aus. Das verleiht ein dezentes Knoblaucharoma.

Wein erhitzen

  1. Gieße den Weißwein in den Topf und erhitze ihn bei mittlerer Hitze, bis er leicht köchelt.

Käse hinzufügen

  1. Füge nach und nach den geriebenen Käse unter ständigem Rühren hinzu, bis er vollständig geschmolzen ist.

Stärke einrühren

  1. Mische die Stärke mit dem Kirschwasser oder etwas Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Gieße die Mischung in den Topf und rühre gut um.

Würzen

  1. Schmecke das Fondue mit Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver ab.

Weiter rühren

  1. Lasse die Mischung unter Rühren leicht köcheln, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.

Servieren

  1. Stelle den Fonduetopf auf ein Rechaud oder eine Wärmplatte, damit der Käse warm und geschmolzen bleibt.
  2. Tunke die Brotstücke mit Hilfe von Fonduegabeln in den Käse und genieße es!

Alkoholfreie Variante

  1. Ersetze den Weißwein durch 500 ml Milch.
  2. Verwende statt Kirschwasser 2 EL Butter.
  3. Fahre ansonsten wie oben beschrieben fort.

Hinweis

  • Die Kombination aus Gruyère und Vacherin ergibt ein ausgewogenes Aroma. Du kannst aber auch andere Käsesorten nach Geschmack hinzufügen.
  • Neben Brot passen auch Gemüse wie Brokkoli oder kleine Kartoffeln hervorragend zum Käsefondue.
  • Achte darauf, dass das Fondue nicht zu heiß wird, sonst kann der Käse gerinnen.
Keywords: Käsefondue Rezept, Schweizer Käsefondue, Traditionelles Käsefondue

Did you make this recipe?

Tag #wpdelicious and #deliciousrecipesplugin if you made this recipe. Follow @wpdelicious on Instagram for more recipes.

Pin this recipe to share with your friends and followers.

pinit
Recipe Card powered by WP Delicious

Häufig gestellte Fragen

Expand All:
Was tun, wenn das Fondue zu flüssig ist?

Füge etwas mehr Stärke hinzu, um die Konsistenz zu verdicken. Achte darauf, die Stärke vorher in Flüssigkeit aufzulösen.

Welche Alternativen gibt es zum Kirschwasser?

Du kannst es weglassen oder durch Obstsaft ersetzen. In der alkoholfreien Variante wird Butter verwendet.

Welches Brot passt am besten?

Ein frisches Baguette oder Bauernbrot eignet sich hervorragend. Wichtig ist eine knusprige Kruste.

Wie verhindere ich, dass der Käse klumpt?

Ständiges Rühren und die richtige Temperatur sind entscheidend. Der Käse sollte langsam geschmolzen werden.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *