
Die besten Rezepte sind oft die einfachsten. Dieses Linsensuppe Rezept habe ich von meiner Tante gelernt, die es wiederum von ihrer Mutter hatte. Es ist ein Familienrezept, das ich gerne mit euch teile.
Wir freuen uns über dein Feedback! Wie ist dir die Suppe gelungen? Lass es uns wissen und schreibe eine Bewertung.
Linsensuppe Rezept wie bei Oma
Dieses Linsensuppe Rezept ist eine Mischung aus einfachen Zutaten und aromatischen Gewürzen. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie.

Zutaten
Gemsüefond aus den abschnitten und schalen:
Zubereitung
Gemüsefond zubereiten
- Die Gemüseabschnitte und Schalen in einen Topf geben.
- Mit Wasser bedecken und Lorbeerblätter, Pfefferkörner und optional Chili hinzufügen.
- Aufkochen lassen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Den Fond durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
Speck auslassen
- Den Speck in einen kalten Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam auslassen.
- Wenn vorhanden, die Speckschwarte hinzufügen für extra Geschmack.
- Sobald der Speck leicht gebräunt ist, die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen.
Linsen hinzufügen
- Die gewaschenen Linsen in den Topf geben und kurz mit anschwitzen.
- Mit dem vorbereiteten Gemüsefond aufgießen, bis alles gut bedeckt ist.
- Aufkochen lassen.
Kartoffeln und Gemüse dazugeben
- Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen.
- Nach etwa 15 Minuten Kochzeit das restliche Gemüse (Karotten, Sellerie) hinzufügen.
- Den Lauch erst in den letzten 10 Minuten der Kochzeit hinzufügen, damit er bissfest bleibt.
Würstchen erwärmen
- Die Würstchen in die Suppe legen und erhitzen lassen.
Abschmecken
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nach Geschmack etwas Essig hinzufügen, um der Suppe eine feine Säure zu verleihen.
Hinweis
- Wer die Suppe flüssiger mag, kann mehr Gemüsefond hinzufügen.
- Ein Schuss Sahne oder Kokosmilch verleiht der Suppe eine cremige Note.
Did you make this recipe?
Häufig gestellte Fragen
Ja, für eine vegetarische Version kannst du den Speck weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.
Tellerlinsen müssen nicht eingeweicht werden, es reicht, sie gründlich zu waschen.
Natürlich! Du kannst zum Beispiel Paprika, Kürbis oder Süßkartoffeln hinzufügen.
Apfelessig oder Balsamico-Essig eignen sich besonders gut, aber du kannst auch Weißweinessig verwenden.